Lebensraum Schule

Leitbild

Leitbild

Das Schöne am Erfolg ist, dass du selbst dazu beitragen kannst!

BHAK/BHAS Traun – Die Wirtschaftsschule mit Profil

Wir bieten

  • Entrepreneurship Education zur Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln
  • diverse Schwerpunktsetzungen im Rahmen der wirtschaftlichen Ausbildung
  • den Schüler/innen in der Übungsfirma eine lebensnahe Vorbereitung auf die kaufmännische Praxis
  • eine fundierte Allgemeinbildung
  • ein professionelles und motiviertes Lehrer/innen Team, das mit praktischer Erfahrung und Verständnis für Wirtschaft und Gesellschaft die Schüler/innen auf Arbeitswelt und Studium vorbereitet
  • Fremdsprachenunterricht und Englisch als Arbeitssprache, um Grundvoraussetzungen für internationale Wirtschaftsbeziehungen zu schaffen
  • modernste Arbeits-, Informations- und Kommunikationstechnologien
  • individuelle Lernbegleitung und Coaching
  • unseren Schüler/innen die Möglichkeit, hochwertige und umfassende Qualifikationen in diversen Fachbereichen und Berufsberechtigungen an unserer Schule zu erwerben
  • unseren Schüler/innen die Möglichkeit, ihren Horizont durch Exkursionen, Veranstaltungen und Projekten im In- und Ausland auf wirtschaftlichem und kulturellen Gebiet zu erweitern

 

Wir wollen

  • Wirtschaft (be)greifbar machen und vermitteln Wirtschaftskompetenz auf internationalem Niveau
  • uns an den Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft orientieren und kooperieren mit Wirtschaft, Wissenschaft und Schulpartnern im Sinne der Entrepreneurship Education
  • eine leistungsorientierte Arbeitshaltung und selbstbestimmtes Handeln und Problemlösen durch vernetztes Denken
  • gegenseitige Wertschätzung, ein gesundes Schulklima und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen
  • die kulturelle Vielfalt in unserer Schule zum Anlass nehmen, Bewusstsein zu schaffen für Toleranz und Verständnis für andere Kulturen

 

Wir fördern

  • Unternehmer/innengeist
  • das Verständnis für unsere Zugehörigkeit zu internationalen Kultur- und Wirtschaftsräumen
  • die Entfaltung der individuellen Persönlichkeit, eigenverantwortliches Handeln, Verlässlichkeit, Eigenständigkeit und Kritikfähigkeit
  • individuelle Begabungen sowie Lehren und Lernen im Team und stärken so das Zusammengehörigkeitsgefühl
  • einen verantwortungsbewussten Einsatz zeitgemäßer Kommunikations- und Informationstechnologie

 

Team

Gruppenbild Professoren und Professorinnen

Die Bundeshandelsakademie und –schule Traun im Bundesschulzentrum wird seit August 2023 von Frau Direktorin MMag. Beate Schmölzer-Kroiss, MBA geleitet. Herr Mag. Markus Leinweber ist Direktorstellvertreter und seit September 2016 als Administrator tätig. Die Schülerinnen und Schüler werden von ca. 50 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.

 

Elternverein/Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)

Elternverein/Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)

Die Schulpartnerschaft besteht aus Lehrern, Schülern und Eltern.

 

Der Elternverein vertritt die Anliegen, Anregungen und Wünsche der Eltern.

 

Seine Agenden sind

  • Stimmrecht im Schulgemeinschaftsausschuss
  • Förderung von Schulveranstaltungen
  • Hilfestellung für Eltern in Form von Zuschüssen bei finanziellen Engpässen
  • Unterstützung bei Investitionen und Anschaffungen für die Schüler
  • Gesprächspartner in Schulentwicklungsfragen
  • Verbindungsglied zwischen Lehrern und Schülern

 

 

Elternvertreterstammtisch

Im Schuljahr 2010/11 hat der Elternverein einen Elternvertreterstammtisch eingeführt. Dabei werden regelmäßig Informationen ausgetauscht und Anregungen diskutiert, die bei Bedarf auch im SGA vorgetragen werden. Die aktuellen Termine finden Sie unter Termine.

 

Elternvereinsvorstand Schuljahr 2024/25

Obfrau: Frau Anela Haunschmidt
Obfrau-Stv.: Frau Nurdan Sevinc
Kassierin: Frau Jaqueline Straßer
Schriftführerin: Frau Anita Vogl
Vorstandsmitglied: Herr Markus Steininger

 

Schülervertreter/innen Schuljahr 2024/25

Schulsprecherin: Herr Samuel Bisengo (3as)
Schulsprecher-Stellvertreterin: Herr Amail Osmankic (2bk)
Schulsprecher-Stellervertreterin: Frau Vanessa Fischer (4ak)
 

SGA-Mitglieder Schuljahr 2024/25

Vorsitzende:
Frau Direktorin MMag. Beate Schmölzer-Kroiss, MBA
Elternvertreter/innen:
Frau Anela Haunschmidt
Frau Nurdan Sevinc
Frau Jaqueline Straßer
Lehrervertreter/innen:
Frau Dipl.-Päd. Andrea Heitzeneder
Frau Mag. Sonja Friedrich
Herr Mag. Johann Sperl
Ersatzmitglieder Lehrervertreter/innen
Frau Mag. Wörister-Parzer, BA
Herr Mathias Walcher, BEd
Frau Mag. Kerstin Luger
Schülervertreter/innen
Herr Samuel Bisengo (3aHAS)
Herr Amail Osmankic (2BHAK)
Frau Vanessa Fischer (4AHAK)
Herr Leon Kristo (4AHAK) – Ersatzmitglied
Frau Alina Zec (3AHAK) – Ersatzmitglied
Herr Chinedu Levassor (3aHAS) – Ersatzmitglied

Schulimpressionen