Das Projekt wurde von „Culture Connected – OeAD“ gefördert
4A-KLASSE SETZT SICH IM VIDEOWORKSHOP IN SCHLOSS HARTHEIM MIT DEM THEMA EUTHANASIE AUSEINANDER
April 11, 2025
4A-KLASSE SETZT SICH IM VIDEOWORKSHOP IN SCHLOSS HARTHEIM MIT DEM THEMA EUTHANASIE AUSEINANDER

Am 9. und 10. April 2025 tauchte die 4A-Klasse im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim in die düstere Geschichte des Nationalsozialismus ein. Im Rahmen eines Videoworkshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Euthanasie auseinander.
Der erste Vormittag begann mit einem geführten Rundgang durch die historische Stätte, der den Jugendlichen einen tiefen Einblick in die grausamen Ereignisse ermöglichte. Im Anschluss daran arbeiteten sie unter der professionellen Anleitung der Drehbuchautorin Corinna Antelmann an der Produktion von Kurzfilmen.
In diesen Filmen verarbeiteten sie ihre Eindrücke und setzten sich auf kreative Weise mit der Thematik auseinander. Die Auseinandersetzung mit diesem sensiblen Thema ermöglichte den Schülerinnen und Schülern eine wichtige historische und persönliche Auseinandersetzung.

4A-KLASSE SETZT SICH IM VIDEOWORKSHOP IN SCHLOSS HARTHEIM MIT DEM THEMA EUTHANASIE AUSEINANDER