Die Schüler/innen der HAK Traun erfahren die Wichtigkeit des Nicht-Vergessens!
WORKSHOP UND FÜHRUNG IN HARTHEIM
Februar 8, 2024
Die vierten Klassen konnten diese Woche an einer Führung mit Workshop durch den Gedenkort Hartheim teilnehmen. Bei einem Rundgang wurden historische Räume gezeigt und den Schüler:innen ein Eindruck vermittelt, wie kalt und berechnend während der NS-Euthanasie Aktionen „T4“ und „14F13“ die Tötung von Menschen mit Behinderung geplant und durchgeführt wurde. Im Zeichen von „Nie wieder!“ konnten die Schüler:innen einen Teil der österreichischen Erinnerungskultur kennenlernen und die Wichtigkeit des Nicht-Vergessens erfahren.“
VH